schwerelos Aerial Hoop Trainer Ausbildung

Basic | Intermediate

Über die schwerelos Aerial Hoop Trainer Ausbildung

Wie unterrichte ich Aerial Hoop für Beginner? Was mache ich mit Schülern, die sich gar nicht erst in einen höher hängenden Hoop aus eigener Kraft heben können? Welche Moves kann ich in einer Beginner-Choreo einbauen und welche in einer Intermediate-Choreo? Wie kann ich Tricks in einzelne Steps auseinander nehmen? Wie verbinde ich die Tricks zu Kombinationen und Choreos?

Du möchtest Luftring unterrichten und hast Dir vielleicht diese oder ähnliche Fragen schon gestellt? Die „schwerelos Aerial Hoop Trainer“-Ausbildung gibt Dir Antworten. Lerne in der Basic Ausbildung Schüler mit keiner oder wenig Luftakrobatik-Vorerfahrung verletzungsvorbeugend zu unterrichten. Aerial Hoop Basic ermöglicht es Schülern, die nicht nur Luftring-Beginner sind, sondern vielleicht auch wenig Sporterfahrung mitbringen, Aerial Hoop zu lernen, Angst vor der Höhe abzubauen, Spaß an der Bewegung zu gewinnen und Hoop-Choreografien in der Luft tanzen zu können.

Die Intermediate Trainer-Ausbildung baut auf der Basic-Ausbildung auf und enthält Tricks, Transitions und Choreos für Kursteilnehmer die schon länger Aerial Hoop trainieren und bereit für das nächste Level sind.

Die Tricks und Transitions der schwerelos Aerial Hoop Basic- und Intermediate-Ausbildungen sind jeweils nochmal in drei Level unterteilt – z.B. Basic I, Basic II und Basic III, sodass Kursinhalte je nach Teilnehmer noch gezielter zusammengestellt werden können. Mehr dazu erfahrt Ihr in der Ausbildung.

Im ausführlichen Ausbildung-Skript, das jeder Teilnehmer ausgedruckt erhält und mit nach Hause nimmt, sind alle Tricks und Techniken nochmal genau erklärt. Du findest hier zu jedem Trick ein oder mehrere Foto(s), die Leveleinstufung, Vorstufen, Varianten, eine Erklärung und mögliche Fehlerquellen. Das perfekte Nachschlagewerk nach der Ausbildung.

Das Ziel dieser Ausbildung ist es, Personen zu unterrichten, die zuvor keine oder wenig Erfahrung mit Luftakrobatik gemacht haben, bzw. ab Intermediate Level Luftakrobatik in ihrer Freizeit auf Amateur-Niveau ausüben. Für diese Zielgruppe sind die Inhalte angepasst. Sie eignet sich nicht oder nur sehr bedingt, professionelle Berufs-Artisten zu unterrichten. Artisten bietet diese Ausbildung allerdings die Möglichkeit Kurse und Workshops für Beginner zu unterrichten und ihr eigenes Können auf das Beginner Level herunterzubrechen.

Zielgruppe und Voraussetzung

Die Ausbildung ist in erster Linie für alle geeignet, die Aerial Hoop Trainer werden möchten und lernen wollen, wie sie Beginner oder Fortgeschrittene im Luftring strukturiert und verletzungsvorbeugend unterrichten können. Die schwerelos Aerial Hoop Basic Trainer Ausbildung ist aber auch ein guter Input, für alle die Bewegungen im Hoop besser verstehen möchten, um ihr eigenes Training zu verbessern.

 

Voraussetzungen für die Basic-Ausbildung

Für alle die seit mindestens einem Jahr regelmäßig Aerial Hoop trainieren und die Beginner-Moves auf beiden Seiten sicher beherrschen (z.b. Cradle/Lion, einfache Knee Hooks unter dem Hoop, Peter Pan, Mermaids etc.). Du solltest Dich aus Kraft in eine Straddle/Grätsche und einen Knee Hook unter einem höher hängenden Hoop ziehen können.

Als Grundlage solltest Du Wissen über die menschliche Anatomie und grundlegende Trainingslehre mitbringen. (Grundausbildung des Pole Loft Hamburg, Fitness-Trainer C-Lizenz, Anatomie-Seminare, Yoga Ausbildung, Pilates Ausbildung, Grundkenntnisse aus einschlägigen Berufsausbildungen o.ä.)

Wichtig: Die Ausbildung ist nicht dafür gedacht alle Beginner-Moves selbst  neu zu lernen, sondern zu lernen diese zu unterrichten. Idealerweise trainierst Du selbst mindestens auf Intermediate-Niveau und bist körperlich fit.

Voraussetzungen für die Intermediate-Ausbildung

Erfolgreiche Teilnahme an der Basic-Ausbildung und mindestens 2 Jahre regelmäßiges Hoop-Training. Du solltest idealerweise selbst auf Intermediate bis Advanced Niveau trainieren.

Wichtig: Die Ausbildung ist nicht dafür gedacht als Hoop Beginner die Intermediate-Moves selbst zu lernen, sondern zu lernen diese zu unterrichten.

Termine

Termine für Basic Ausbildung

  • Gruppenausbildung: 5.+ 6. & 19.+20. August 2023
  • Intensiv-Ausbildung für geschlossene Gruppen mit  mindestens 3 Personen: Jederzeit individuell planbar. Frage via E-Mail an.

Termine für Intermediate Ausbildung

  • Gruppenausbildung: 28.+29. Oktober & 11.+12. November 2023
  • Intensiv-Ausbildung für geschlossene Gruppen mit  mindestens 3 Personen: Jederzeit individuell planbar. Frage via E-Mail an.

Preis

700 € pro Person Frühbucher*

800 € pro Person Normalpreis

*Frühbucher bis mindestens 4 Wochen vor Ausbildungsbeginn. Frühbucher können mit einer Anzahlung von 350 € ihrem Platz reservieren. Der Restbetrag ist bis spätestens 4 Wochen vor Ausbildungsbeginn fällig.

Die Ausbildung kann bis 4 Wochen vor Ausbildungsbeginn kostenfrei storniert werden.

Die oben genannten Preise pro  Person gelten für die Gruppenausbildung und die Intensivausbildung mit 3 Teilnehmer:innen und 2,5 Tagen. Für geschlossene Gruppen mit weniger oder mehr Teilnehmer erstellen wir ein individuelles Angebot.

Länge & Teilnehmerzahl

Intensivausbildung

  • Geschlossene Gruppe ab 2 Teilnehmer:innen
  • Termine individuell nach Absprache
  • Mindestens 2,5 Tage (= ca. 17 Stunden) Ausbildungszeit je nach Gruppengröße
  • Start Jederzeit möglich, nach Absprache
  • Anfragen für individuelles Angebot an ausbildung@schwerelos-tanzstudio.de

Gruppenausbildung

  • Die Ausbildung läuft über 2 Wochenenden jeweils Samstag (10 -19 Uhr) und Sonntag (10 – 18 Uhr)  = 4 Tage
  • 6 – 10 Teilnehmer
  • Zu festen Terminen (siehe unter Termine)

Ausbildungsorte

  • schwerelos Münster: Weseler Straße 674 D, 48163 Münster

Ausbildungs Inhalte

  • Tricks im Single Point Hoop (Bewegung verstehen & unterrichten lernen)
  • Transitions (Übergänge von Trick zu Trick)
  • Dance- und Floormoves mit Kontakt zu Hoop und Boden
  • Transitions vom Boden in den höher hängenden Hoop
  • Mindestens zwei Beispiel-Choreos, die wir gemeinsam tanzen
  • Kraft- und Techniktraining
  • Hilfestellung
  • Häufige Schwierigkeiten / Fehlerquellen einzelner Tricks erkennen und verstehen
  • Hinweise zum Warm Up
  • Ausgedrucktes Skript mit allen Moves und Erklärungen
  • Probe durch Unterrichten eigener Kurz-Kombo und Feedback dazu

 

Ablauf der Ausbildung

Die schwerelos Aerial Hoop Trainer Ausbildung findet über 4 Tage satt = 2 Wochenenden, Samstag und Sonntag. Samstags 10 – 19 Uhr und sonntags 10 – 18 Uhr (inklusive Pausen).

In den ersten zwei Tagen werden die meisten Tricks und wichtigsten Transitions unterrichtet. In der Pause bis zum nächsten Ausbildungs-Wochenende können die Teilnehmer die Ausbildungsinhalte üben und eine Kombination für die Unterrichts-Probe zusammenstellen. Neben der Unterrichts-Probe besprechen wir am zweiten Ausbildungs-Wochenende weitere Ausbildungs-Inhalte und klären alle noch offenen Fragen.

 

Zertifikat

Ein Zertifikat, das das Bestehen der Ausbildung bestätigt, erhalten alle Teilnehmer, die die Voraussetzungen erfüllen, keine Unterrichtsstunden während der Ausbildung verpasst haben und erfolgreich an der Unterrichts-Probe teilgenommen haben.

Wir führen außerdem ein Register über alle Personen, die die schwerelos Aerial Hoop Trainer Ausbildung bestanden haben und sich entsprechend nennen dürfen.

In der Ausbildung nicht enthalten

Es gibt Themen, die für Dich als Aerial Hoop Trainer wichtig sind, die aber den Zeitrahmen dieser Ausbildung sprengen würden. Wir geben Dir Tipps, wo Du Dir diese Inhalte aneignen kannst – sprich uns gerne darauf an.

  • Grundlegendes Wissen über die Anatomie des Körpers und Anatomie in der Bewegung – solltest Du Dir als Trainer auf jeden Fall aneignen
  • Aerial Hoop Tricks aus einem anderen Level (z.b. werden in der Hoop Basic Ausbildung nur Hoop Basic Tricks besprochen, aber keine Tricks aus dem Intermediate oder Advanced Level)
  • Floorwork oder Tanzschritte ohne Kontakt zum Hoop (es gibt tolle Tanzkombis aus den Bereichen Floorwork, Modern Dance und weiteren Tanzstilen, die sich mit Aerial Hoop zu einer Choreo verbinden lassen)
  • Musiklehre, Zählzeiten und Cueing (wichtig für Choreografien zu Musik)
  • Wie ein Warm-Up oder Cool Down für Luftakrobatik aufgebaut und angeleitet wird. Infos zum Warm Up und Cool Down für Aerial Hoop werden wir zwar kurz besprechen, allerdings werden wir Warm Up und Cool Down nicht in aller Tiefe behandeln können. In der Trainer Grundausbildung des Pole Loft Hamburg lernst Du diese Inhalte.

Wir können Euch die Polebatics Grundausbildung von Nele Sehrt als Grundlage für den schwerelos Aerial Hoop Trainer sehr ans Herz legen. In dieser werden die Themen Anatomie & Verletzungen, Körperhaltung & Alignment + Flexibilität & Kraft, Warm Up & Cool Down + Musikstruktur & Cueing, Choreographie & Add On vermittelt.

  • Weiterführende Inhalte vermitteln außerdem zum Beispiel Fitness-Ausbildungen, weitere Luftakrobatik- und Tanz-Fortbildungen, Yoga/Pilates Aus- und Fortbildungen u.Ä.

Ausbilderin

Hi, ich bin Anne, Inhaberin der schwerelos Tanzstudios in Münster und Bochum.

Ich bin ausgebildete Trainerin für Aerial Hoop, Aerial Sling / Hammock, Pole Dance, Chair Dance, Floorwork, Yoga (Hatha, Vinyasa, Yin und Yoga für Kinder), Flexibility / Mobility, Group Fitness B-Lizenz, Fitness C-Lizenz mit Fortbildungen in Yoga-Anatomie und Pole/Aerial-Anatomie. Neben der Organisation der beiden schwerelos Studios und meiner Arbeit als Trainerin, studiere ich „Prävention und Gesundheitsmanagement“ im Master. (Stand Januar 2022)

Besonders positiv geprägt haben mich die Polebatics Aus- und Fortbildungen von Nele Sehrt, von Nicole Jones (Health & Shape München) und Marlo Fisken (elevated), sowie meine Yoga Ausbildungen.

Meine Aus- und Fortbildungsreise ist bestimmt noch nicht beendet, denn man lernt nie aus, vergisst Inhalte wieder und Kenntnisstände ändern sich. Die wertvollsten Erfahrungen habe ich allerdings in meinen Kursen der letzten 10 Jahre, die ich unterrichtet habe, gesammelt.

Vor einigen Jahren habe ich ein eigenes Konzept für Aerial Hoop Kurse im schwerelos zusammengestellt und nach diesem unterrichtet. Auf Basis meiner Erfahrungen direkt aus den Kursen, habe ich das Konzept immer wieder angepasst, bis sich die erste Aerial Hoop Basic-Trainerausbildung daraus ergeben hat. Mit dieser habe ich 2018 meine Trainer im schwerelos Münster ausgebildet. Durch Feedback, noch weiteren Erfahrungen und Fortbildungen entstand schließlich 2020 das offizielle Konzept für die schwerelos Aerial Hoop Trainer Ausbildung.

Ich freue mich, auf Dich in der Ausbildung und darauf mehr Menschen für Aerial Hoop zu begeistern!

schwerelose Grüße

Anne

schwerelos Inhaberin und Trainerin Anne

Feedback von Teilnehmern

„Mir hat die Hoop-Beginner Ausbildung richtig gut gefallen. Fachlich grandios & eine perfekte Basis, um Aerial Hoop zu unterrichten. Ich fand es auch super, dass man nicht nur Figuren gelernt hat, sondern auch viele Tipps für Spotting, Umgang mit Schülern und Soft-Skills mitgegeben wurden. Natürlich sind die Wochenenden körperlich anstrengend, aber es lohnt sich absolut. Rundum toll, ich bin sehr dankbar für die Ausbildung. Ich kann Anne nur weiterempfehlen :)“

-Katharina aus München, Teilnehmerin der Aerial Hoop Basic Ausbildung Sommer 2021-

 

„Eine super Ausbildung, die mir rundum gefallen hat und auch super viel Spaß gemacht hat. Es wurde eine sehr gute Basis an Wissen zum Spotting, den einzelnen Techniken und rund um die richtigen Schritte des Lernens vermittelt. Das Skript, das wir bekommen haben, ist eine sehr gute Zusammenfassung der wichtigen Techniken und worauf dabei zu achten ist. Ich habe mich nach der Ausbildung sehr gut vorbereitet gefühlt, um meine eigenen Kurse zu unterrichten.“

-Sarah aus Mettingen, Teilnehmerin der Aerial Hoop Basic Ausbildung Sommer 2021-

 

Die Aerial Hoop BASIC Ausbildung hat mir wahnsinnig geholfen, da ich eine äußerst heterogene Schülergruppe hatte und mir Anne super gute Tricks mit auf den Weg gegeben hat um damit umgehen zu können. Man nimmt so vieles für den Unterricht später mit, das hat mich ehrlich positiv überrascht. Vom Stundenaufbau, über die erlernte Technik, die Kombinationsmöglichkeiten und Anzahl von Tricks innerhalb einer Stunde, über die richtigen Hoops war wirklich alles dabei. Anne hat das wirklich gut vermitteln können, sodass ich mich danach wirklich bereit gefühlt habe, meine Schüler unterrichten zu können.“

-Teresa aus München, Teilnehmerin der Aerial Hoop Basic Ausbildung Sommer 2021-

schwerelos Aerial Hoop Trainer Ausbildung